ja gb
Der Web-Studienraum von Kobayashi

Herzlich Willkommen auf dem Web-Studienraum der Verwaltungswissenschaften!

Daisuke Kobayashi

Profil
Derzeitige Position
Professor für Verwaltungswissenschaft, Juristische Fakultät, Daito Bunka Universität (seit 2025)
Forschungsschwerpunkte
Verwaltungswissenschaften (lokale Verwaltungswissenschaften), Stadtpolitik, Politikforschung
- Theorie der Verwaltung und Governance über vertikale und horizontale Beziehungen der (Multi-Ebene) Regierungen
- vergleichende lokale Verwaltungs und -politikforschung
- Theorie der Governance über (PPP) Organisationen in städtische Ebene
- lokale Verkehrspolitik in Deutschland und Japan
Akademische Laufbahn
03/2004 Bachelor (Recht), Chuo Universität, Tokio, Japan
03/2006 Master (Politikwissenschaft), Chuo Universität, Tokio, Japan
seit 04/2012 Instrukteur für Politikwissenschaft, der Fernkursus am juristische Fakultät, Chuo Universität
03/2015 Doktor (Politikwissenschaft), Chuo Universität, Tokio, Japan
seit 04/2015 Lektor für Verwaltungswissenschaft, juristische Fakultät, Chuo Universität
04/2017 - 03/2020 Assistant Professor, Fakultät für Humanwissenschaften, Toyo Gakuen Universität
10/2017 - 09/2018 Lektor für Politikwissenschaft, international-sozialische Fakultät, Fremdsprachen-Universität Tokyo
04/2018 - 03/2023 Lektor für Lokale Politik (Master Kurs), juristische Fakultät, Rikkyo Universität
04/2019 - 09/2022 Lektor für Public Policy und Governance, Fakultät für Soziologie, Rikkyo Universität
04/2020 - 03/2023 Associate Professor, Fakultät für Humanwissenschaften, Toyo Gakuen Universität
04/2023 - 03/2025 Associate Professor für Verwaltungswissenschaft, juristische Fakultät, Daito Bunka Universität
04/2023 - 03/2025 Lektor für Seminar, Fakultät für Humanwissenschaften, Toyo Gakuen Universität
seit 04/2024 Lektor für Lokale Politik (Master Kurs), juristische Fakultät, Rikkyo Universität
seit 04/2025 Professor für Verwaltungswissenschaft, juristische Fakultät, Daito Bunka Universität
seit 04/2025 Direktor of the Institute of International Comparative Political Studies in Daito Bunka Universität
sonstige Tätigkeit im akademischen Bereich
- Mitglied von akademische und wissenschaftliche Gesellschaften
The Japanese Society for Public Administration (seit 2006)
Public Policy Studies Association Japan (seit 2006)
Japan Society of Transportation Economics (seit 2006)
Japanische Gesellschaft für Deutschstudien (seit 2010)
Japaese Political Science Association (seit 2019)
- soziale Tätigkeit mit dem akademischen Bereich
Mitglied der Ausschuss um der Grundkonzept der Stadtpolitik in Stadtbezirk Toshima in Tokio (seit 2020)
- Vorträge
„Kommunale Selbstverwaltung für Bürger“
Vorlesungen am Bürgerhaus der Stadt Hino (10/2012-11/2012)
„Die städtische Verkehrspolitik in Tokio unter dem Aspekt der Kooperation“
Vortrag an der Veranstaltung der 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin – Tokio ; in Berlin (12/2014)
„Überdenken „Tokio“ im Sinne von der Entwicklung der öffentlicher Verkehr“
Vortrag an Toyo Gakuen Universität „Liberal Arts“; in Tokio (04/2021)
„Die Governance über die regionale Eisenbahn in Deutschland“
Vortrag (Webinar) an Hokkaido Universität „Wie soll und wird die regionale Eisenbahn in Hokkaido“(Grant-in-Aid for Scientific Research); on-line (07/2021)
Publikationen
Monographien
+ Die Struktur der städtischen Verkehrsverwaltung in Deutschland : Begründung, Entwicklung und Mechanismus der Organisation um Verkehrsverbund (2017). Kyoto: Koyo-Shobo Verlag.
{ Preisverleihung von Public Policy Studies Association Japan 2018 (Shoreisho) }

Aufsätze in Sammelbänden
+ Die Perspektiven und Entwicklungen der Theorien für Stadtpolitik In: juristische Fakultät, Chuo Universität(Hrsg.) Toshi-Seijiron (2023). Hachioji: Chuo Universität Verlag.
[Zusammenfassung]
+ Politische Partizipation, Kooperationen und Bürgerentscheid in Städte In: juristische Fakultät, Chuo Universität(Hrsg.) Toshi-Seijiron (2023). Hachioji: Chuo Universität Verlag.
[Zusammenfassung]
Aufsätze in Zeitschriften
+ Die Role des öffentlichen Verkehrsmittels in Städte : Der Städteaufbau von neuer Straßenbahnen In : Chuo Daigaku Daigakuin Kenkyunenpo (Hogakukenkyuka-Hen 2004) 34 S. 467-482 (2005).
[Zusammenfassung]
+ Eine Analyse der Governance von Raum um städtische Verkehrsverwaltung (1) : Ein Fall vom Verkehrsverbund in Deutschland In : Hogaku Shimpo 115(5/6) S. 263-284 (2008).
[Zusammenfassung]
+ Eine Analyse der Governence von Raum um städtische Verkehrsverwaltung (2) : Ein Fall vom Verkehrsverbund in Deutschland In : Hogaku Shimpo 115(7/8) S. 257-291 (2009).
[Zusammenfassung]
+ Die Dezentralisierung der städtishcen Verkehrspolitik in Deutschland : Die aus "Regionalisierungsgesetz" entspringenden des rechtssystems und der Beziehungen zwischen Gebietskörperschaften In : Hogaku Shimpo 115(11/12) S. 209-234 (2009).
[Zusammenfassung (pdf)]
+ Öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland in der Zeit der Verwaltungsmodernisierung : Die Struktur der Wahl marktwirtschaftlich orientierter kommunaler Maßnahmen In : Deutschstudien 44 S. 116-131 (2010)
[Zusammenfassung]
+ Die Wandlungen der Kooperation zwischen Inter-organisationen über lokalen Verkehr in Deutschland In : Kotsugakukenkyu 54 S. 125-134 (2011).
[Zusammenfassung]
+ Die geschichtliche Entwicklung der städtischen Verkehrsverwaltung in Deutschland (1) : Autonomie, Markt und intergouvernementale Beziehungen um Kommunalpolitik In : Hogaku Shimpo 121(3/4) S. 291-311 (2014).
[Zusammenfassung]
+ Die geschichtliche Entwicklung der städtischen Verkehrsverwaltung in Deutschland (2) : Autonomie, Markt und intergouvernementale Beziehungen um Kommunalpolitik In : Hogaku Shimpo 121(5/6) S. 197-225 (2014).
[Zusammenfassung]
+ Früchte mit der freiwilligen Hilfe für Erdbeben-Opfer von Studenten In : Chuo Hyoron 293 S. 204-211 (2015).
[Zusammenfassung]
+ Der Wandlungsprozess der städtischen Verkehrsverwaltung in der Nachkriegszeit Deutschlands : Die politische Entscheidungen der Städte als Ergebnis von der Struktur In : Hogaku Shimpo 122(11/12) S. 195-242 (2016).
[Zusammenfassung]
+ Eine vergleichende Studie zum Management der regionalen Verkehrspolitik In : Bulletin of Toyo Gakuen University 27 S. 53-68 (2019).
[Zusammenfassung]
+ Eine Voruntersuchung der direkt gewählten Oberbürgermeister in Deutschland : Zum Verstehen der Veränderung der kommunalen Regierungen In : The Journal of Applied Sociology 62 S. 113-129 (2020).
[Zusammenfassung]
+ Eine vergleichende Studie zu zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Deutschland In : Bulletin of Toyo Gakuen University 29 S. 63-78 (2021).
[Zusammenfassung]
+ Reconsidering Regional Railway Management in Hokkaido from a Comparative Perspective In : Annals, Public Policy Studies 16 S. 161-186 (zus. mit Yuichi Murakami, Jun-ya Takamatsu und Kunihiro Kishi) (2022).
[Zusammenfassung]
+ Direkte gewählte Oberbürgermeister*innen und ihr Einfluss auf Politik in den Großstädten Deutschlands In : Hogaku Shimpo 131(1/2) S. 55-86 (2024).
[Zusammenfassung]
andere Aufsätze
+ Besprechungen der "Politikwissenschaft" In : Chuo Hyoron 250 S. 99-111 (meine Übernahme : S. 101-102, zus. mit Hideyuki Takechi und 9 andere) (2004) .

+ Die Wandlungen der Kooperation zwischen Inter-organisationen über lokalen Verkehr in Deutschland. Das Diskussionspapier der Japan Society of Transportation Economics (2010).

+ Die Erläuterungen der "Outsourcing der kommunalen Aufgaben" usw. In : the Ohara Institute for Social Research (Hrsg.) Syakai-Roudou-Daijiten (Lexikon über soziale- und Arbeitsfragen) Junposya (2011).

+ (Übersetzung) Kommunen zwischen Staat und Markt: Lokalmodelle und -reformen im internationalen Vergleich (von Sabine Kuhlmann) In : Hogaku Shimpo 118(7/8) S. 129-152 (2011).

+ Gründungsfaktoren der ÖPNV Organisation : Verkehrsverbund als Anhaltspunkt Das Diskussionspapier der Public Policy Studies Association Japan (2013).

+ Ein Vergleich zwischen Japan und europäische Ländern über die Verwaltung der regionale Verkehrspolitik Das Diskussionspapier der Japanese Society for Public Administration (2018).

+ Das Praxis meiner Vorlesung In : Daigakujihou 385 S. 94-95 (2019).

+ Ein Vergleich der Bürgerentscheide in Deutschland Das Diskussionspapier der Japanese Political Science Association (2020).

+ Ein Memorandum der Belästigung hinsichtlich der Verwaltungswissenschaften und Public Policy In : Kenkyushitsudayori of Toyo Gakuen University 53 S. 2-7 (2022).

+ Buchbesprechung ; Chihobunkenka to Fukakujitsusei (Autor : Masahiro Hayashi, Verlag : Yoshida Shoten Erscheinungsjahr : 2020) In : Journal of Public Policy Studies 22 S. 172-173 (2022).

+ Inter-organisationen über lokalen Verkehr als das Fundament der Kooperation : VerkehrsverbÜnde als ein Muster In : CLAIR FORUM 426 S. 2-4 (2025).

Abhandlungen für Grad
+ Die Role des öffentlichen Verkehrsmittels in Städte : Der Stadteaufbau von neuer Straßenbahnen { Bachelor Arbeit und Preisverleihung von 11ten Mieno Yasushi Takagi Tomonosuke Kinengakujutsushoreisho } (2004).

+ Das System der städtische Verkehrspolitik in Deutschland : Verkehrsverbunde als Governance-Apparat { Magisterarbeit } (2006).

+ Eine Strukturanalyse der städtischen Verkehrsverwaltung in Deutschland : Der organisatorische Mechanismus der Kooperation und Koordination mit Verkehrsverbund { Dissertation } (2014).
(c) (2009-2025) von Daisuke Kobayashi